mausetot — Adj. (Oberstufe) ugs.: nicht die geringste Lebensregung mehr zeigend Beispiel: Der Autofahrer drehte das Unfallopfer auf die Seite, aber es war leider mausetot … Extremes Deutsch
mausetot — mausetot:⇨tot(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
mausetot — Adj std. stil. (17. Jh.) Stammwort. Vermutlich umgebildet aus ndd. mursdot zu murs, mors gänzlich . deutsch d. (mause ), s. tot … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
mausetot — mau|se|tot, österreichisch auch maus|tot (umgangssprachlich); mausetot, österreichisch auch maustot schlagen … Die deutsche Rechtschreibung
mausetot — mau|se|tot 〈Adj.; umg.; verstärkend〉 tot * * * mau|se|tot <Adj.> [unter Anlehnung an »Maus« umgedeutet aus niederd. mu(r)sdōt, morsdōt = ganz tot, zu: murs, mors = gänzlich, plötzlich] (fam. emotional): ganz und gar tot, nicht die geringste … Universal-Lexikon
mausetot — mau·se·to̲t Adj; nur präd od adv, gespr ≈ tot … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
mausetot — völlig tot. Leitet sich nicht aus dem Frz. ›mot aussi tôt bzw. mort si tôt = sogleich tot ab, sondern aus dem Nd. mu(r)sdod … Berlinerische Deutsch Wörterbuch
mausetot — mause totadj 1.(wirklich)tot.Stammtausniederd»mu(r)sdot=ganztot«,wobei»murs,maus«aus»mors«denSinneinerallgemeinenVerstärkunghat.1600ff. 2.mausetotsein=mittellossein;allesGeldimSpielverlorenhaben.1900ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
tot — 1. a) gestorben, nicht mehr da, umgekommen, ums Leben gekommen, verendet, verstorben; (geh.): abgeschieden, entseelt, nicht mehr [am Leben/unter uns] sein, selig, verschieden; (geh. verhüll.): heimgegangen, hingeschieden; (ugs.): draufgegangen,… … Das Wörterbuch der Synonyme
leblos — ausgestorben, bewegungslos, ohne Bewegung/Leben, reglos, regungslos, starr, stier, unbelebt, unbeweglich, unbewegt, wie angewurzelt, [wie] tot, wie vom Donner gerührt; (schweiz.): verharzt, verhockt; (geh.): entseelt, in/wie aus Erz gegossen;… … Das Wörterbuch der Synonyme